Schwerpunkte im Pluskurs 2022/2023:
Vocal Coaching – Wichtige Tipps für ein professionelles Vocalrecording
Songwriting – Hier bist du richtig, wenn eine der folgenden Fragen auf dich zutrifft:
Arrangement – Wir beschäftigen uns mit Fragen wie:
Recording – Bereit deine Songs zu recorden?
Termine Oktober/November 2022:
BORG Gastein
9.-13. Schulstufe (Oberstufe)
Christoph Plohovich, BA, und Magdalena Faltin, Dipl. Gesangspäd.
BORG Gastein
Martin-Lodinger-Straße 2
5630 Bad Hofgastein
Der Pluskurs findet geblockt an Freitagen und Samstagen statt.
Magdalena (Maggie) Faltin begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren mit Violinenunterricht. In ihrer Jugendzeit war sie unter anderem als Bratschistin im Jugendsinfonieorchester Niederösterreich tätig, bevor sie sich immer mehr dem Gesang widmete. Seit mittlerweile 20 Jahren lebt sie ihre Profession als Frontsängerin in diversen Bands aus (Bandleaderin bei „Soundsation-Band“, Duo „ChillMagic“, EspriMusic, Partyband „Hat over Heels“, „Gravity“ uvm.) und kann auf eine 15-jährige Berufserfahrung als Vocal Coach zurückblicken. 2012 machte sie ihren Diplomabschluss in Jazz- und Popgesang (Konzertfach und IGP) in Wien und ist seit 2014 Gesangslehrerin am BORG Gastein. Workshops und Weiterbildungen bei Sängerinnen und Musikern wie Agnes Heginger, Veronika Schicho oder Christoph Cech prägten ihren Gesangs- und Musikstil, wobei ihr Flexibilität immer wichtig war und ist. Neben der Mitwirkung bei mehreren CD-Produktionen unter der Leitung des A&R Managers und Gitarristen Rens Newland (u.a. ehemaliger Gitarrist von Gloria Gaynor, Reinhard Fendrich etc.) arbeitet sie immer wieder im Studio mit national und international bekannten Musikern zusammen. Mit Begeisterung und einer geballten Ladung Motivation fühlt sie sich am wohlsten auf der Bühne wie auch im Klassenzimmer und kann somit den Schülerinnen und Schülern praxisorientiertes Wissen vermitteln, was eine unglaublich bereichernde Kombination darstellt.
Christoph Plohovich begann seine musikalische Ausbildung am BORG Gastein. Er spielte Schlagzeug in diversen Formationen. Nach der Matura studierte er Audiotechnik an der SAE in Wien. Nach drei Jahren Livetechnik wechselte er ins Tonstudio SONY in Salzburg. Dort war er für das Mastering und die Abhörkontrolle hunderter Produktionen verantwortlich. Darunter war Künstler wie: Sting, Celine Dione, Michael Jackson oder Korn. Neben der Arbeit bei Sony produzierte er auch selbst im Bereich „Electro, Techno, Rap und Chillout“.
Nach der Studiozeit bei Sony studierte Plohovich Christoph an der FH-Salzburg Multimediaart. Während dieser Zeit produzierte er für diverse Firmen (Redbull).