Wirtschaftsmathematik erleben (Hintsteiner / MORG Grödig)

Die Zinseszins- und Rentenrechnung kennenlernen – in die Arbeit des Bankwesens hineinschnuppern.

 

Im Alltag begegnet man öfters den Begriffen Kredit, Leasing, Leasingraten, Zinsen sowie Bankterminen. Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie eine Kreditrate, ein Zinssatz für das Sparbuch sowie die Laufzeit eines Kredits zustande kommen? Dann bist du bei diesem Pluskurs genau richtig. Wir schauen uns im nächsten Schuljahr gemeinsam die einfache Zins- und die Zinseszinsrechnung an und lernen den Zusammenhang zur Exponentialfunktion kennen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, in die Rentenrechnung hineinzuschnuppern und den Barwert, Endwert, die Laufzeit sowie Raten zu berechnen. Ebenfalls können Tilgungspläne erstellt und je nach Interesse weitere wirtschaftliche Thematiken erarbeitet werden.

 

An diesem Kurs kannst du auch online teilnehmen, wenn für dich die Anreise nach Grödig nicht einfach möglich ist.

Kurstermin: Montag 15:10 - 16:55 Uhr 

Kursdaten

MORG Grödig (Online-Teilnahme möglich)

10.-13. Schulstufe (Oberstufe)

 

Angelika Hintsteiner, MEd.

angelika.hintsteiner@bildung.gv.at


Ort und Zeit

MORG Grödig

Otto-Glöckel-Straße 10

5082 Grödig

 

Die Termine finden 1x wöchentlich statt.

Online-Teilnahme über Teams ist möglich. Hier wird ein Kurs angelegt und Materialien hochgeladen und ein Meeting gestartet.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Impressionen