top of page

(K 14) Art & Sound Project

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

|

Bad Hofgastein

(K 14) Art & Sound Project
(K 14) Art & Sound Project

Zeit & Ort

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

Bad Hofgastein, Martin-Lodinger-Straße 2, 5630 Bad Hofgastein, Österreich

Über die Veranstaltung

5.-8. Schulstufe (Oberstufe)

Plohovich Christoph BA.

christoph.plohovich@bildung.gv.at


Man braucht einen Song, ein Arrangement, das Recording, die Nachbearbeitung, ein Musikvideo und schließlich einen passenden Vertrieb.

Einmal im Monat treffen sich junge Nachwuchsmusiker*innen am BORG Gastein, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Zunächst beginnt ein Prozess der Vernetzung: Wer harmoniert mit wem? Wer kann wem helfen oder gegenseitig inspirieren? Dabei entstehen Bands, Songwriter-Teams, Gesangsduos, Rap-Kollaborationen, Beat-Produktionen – oder einfach großartige musikalische Freundschaften. Die Kursteilnehmerinnen profitieren nicht nur von der Lehrperson, sondern in hohem Maße auch voneinander.

Beim gemeinsamen Mittagessen werden diese Verbindungen gestärkt und vertieft.

Nach der Ideenfindung folgt die Umsetzung. Auch in dieser Phase unterstützen sich die Schüler*innen gegenseitig. In unserem großen, hervorragend ausgestatteten Tonstudio können Bands, Sängerinnen oder sogar ganze Orchester aufgenommen werden. Unterstützt werden sie dabei von einem professionellen Tontechniker, der unter anderem im Sony-Tonstudio in Salzburg gearbeitet hat. Die Künstler*innen erhalten ihre Aufnahmen zur Durchsicht und können bei Bedarf noch einmal ins Studio zurückkehren.

Ist der Song fertig, folgt die visuelle Umsetzung – ein Musikvideo, denn ohne Visualität läuft heutzutage kaum noch etwas.

Wer sein Werk veröffentlichen möchte, lernt bei uns auch, wie das funktioniert.

Jedes Jahr nehmen viele unserer Teilnehmer*innen erfolgreich am Wettbewerb "Falco Goes School" teil. Zu gewinnen gibt es hohe Geldpreise und professionelle Aufnahmesessions in den Warner Studios in Wien.


Kosten: Keine.



Bewerbung/Anmeldung: Online auf  www.pluskurse.at bis 26.9.2025






Diese Veranstaltung teilen

bottom of page