top of page

(NW 01) Forschend unterwegs

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

|

Christian Doppler Gymnasium

Mit Netzen, Fangdosen, Lupen und Bestimmungsblättern begeben wir uns zu allen Jahreszeiten auf die Suche nach der Tier- und Pflanzenwelt in verschiedenen Lebensräumen

(NW 01) Forschend unterwegs
(NW 01) Forschend unterwegs

Zeit & Ort

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

Christian Doppler Gymnasium, Franz-Josef-Kai 41, 5020 Salzburg, Österreich

Über die Veranstaltung

Salzburg 5.-7. Schulstufe (Unterstufe)

Dipl.-Ing. Andima Kowald, MEd.

andima.kowald@abendgymnasium.at


Mit Netzen, Fangdosen, Lupen und Bestimmungsblättern begeben wir uns zu allen Jahreszeiten auf die Suche nach der Tier- und Pflanzenwelt in verschiedenen Lebensräumen. Wir erforschen etwa die Tierwelt eines Waldbodens, suchen im Schnee nach verschiedenartigen Tierspuren, erkunden das Erwachen der Tier- und Pflanzenwelt im Frühling, besuchen einen Bauernhof und fangen mit Netzen die vielen kleinen Lebewesen eines Gewässers. In den Fachsälen des Christian Doppler Gymnasium wird naturwissenschaftlich experimentiert und seziert.

Das genaue Programm für das Wintersemester wird zu Kursbeginn festgelegt. Im Sommersemester haben die Teilnehmer*innen darüber hinaus auch die Möglichkeit, selbst Themenwünsche einzubringen.

Der Pluskurs findet ca. alle drei Wochen geblockt ab ca. 14.00 Uhr voraussichtlich am Donnerstag statt. Zweimal sind wir am Samstag ganztägig unterwegs. Die genauen Termine werden vor Kursbeginn für jeweils ein Semester im Voraus bekannt gegeben.


Kosten: Für die Outdoor-Exkursionen benützen wir die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Kosten dafür sind selbst zu tragen. Weiters fallen max. € 25 für Materialkosten an.


Bewerbung/Anmeldung: Online auf  www.pluskurse.at bis 26.9.2025



Diese Veranstaltung teilen

bottom of page