top of page

(NW 03) Medizin, Therapie und Forschung

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

|

Salzburg

Du bist am Medizinstudium, an medizinisch-biologischen Laborarbeiten und an therapeutischen Ansätzen interessiert?

(NW 03) Medizin, Therapie und Forschung
(NW 03) Medizin, Therapie und Forschung

Zeit & Ort

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

Salzburg, Sinnhubstraße 15, 5020 Salzburg, Österreich

Über die Veranstaltung

11.-13. Schulstufe

Mag. Nisveta Decker

nisveta.decker@akadgym.at


Renommierte Forschungseinrichtungen wie die PMU und die SALK bieten die Möglichkeit, in ihren Laboratorien unterschiedliche Forschungsfragen zu bearbeiten. Die Vorbereitung und Üben medizinischer Arbeitsverfahren (Mikroskopieren, Sezieren) erfolgt am Akademischen Gymnasium. Bei den Workshops wird unter Anleitung des wissenschaftlichen Personals auch praktisch gearbeitet. Die Forschungseinrichtungen werden dabei in Kleingruppen besucht. Jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer fährt zu den Kursterminen in Eigenregie zur jeweiligen Forschungseinrichtung bzw. an das Akademische Gymnasium Salzburg. Die teilnehmenden Schüler/innen erhalten (wenn nötig) eine Besuchsbestätigung für die Unterrichtsfreistellung. Die jeweiligen Kurstermine ergeben sich individuell für jede Gruppe. Am Ende des Pluskurses tauschen die Gruppen ihre Erfahrungen aus und geben ein Protokoll ab.

Interessierte Schüler*innen schicken bitte (alles in pdf):

a) ein Motivationsschreiben (1/2 A4-Seite)

b) ein kurzer Lebenslauf inkl. Foto, Telefonnummer, E-Mail (für Kontaktaufnahme)

c) ein kurzes Empfehlungsschreiben des Klassenlehrers/der Klassenlehrerin oder einer NAWI-Fachlehrperson mit dem Notendurchschnitt des letzten Zeugnisses 

Voraussichtliche Themen:

Molekulare regenerative Medizin, Transfusionsmedizin, DNA-Extraktion, Institution für Knochen- und Sehnenregeneration, sportmedizinische Untersuchungen

Kooperationspartner: PMU Salzburg, Uniklinikum Salzburg und Universität Salzburg


Bewerbung/Anmeldung: Online auf  www.pluskurse.at bis 26.9.2025




Diese Veranstaltung teilen

bottom of page