top of page

(NW 04) Kern- und Teilchenphysik

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

|

Salzburg

(NW 04) Kern- und Teilchenphysik
(NW 04) Kern- und Teilchenphysik

Zeit & Ort

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

Salzburg, Itzlinger Hauptstraße 30, 5020 Salzburg, Österreich

Über die Veranstaltung

10. – 12./ 13. Schulstufe

Mag. Fridolin Einböck

fridolin.einboeck@htl-salzburg.ac.at


Dieser Pluskurs steht unter dem Motto „Unsichtbares sichtbar machen“. Wir werden die Geheimnisse der Kern- und Teilchenphysik gemeinsam lüften und die in den Atomen vorkommenden Teilchen genauer unter die Lupe nehmen. Die Grundlagen der Kern- und Teilchenphysik erarbeiten wir uns im Wintersemester (halbtägige Unterrichtsblöcke am Nachmittag oder Abend).

Nach dem Kennenlernen der theoretischen Grundlagen, werden wir eine 4-tägige Exkursion an das CERN (Genf) unternehmen, die am Ende des Wintersemesters oder am Anfang des Sommersemesters stattfinden wird. Die Schülerinnen und Schüler werden dort die Experimente und Ausstellungen besuchen können. Eine einmalige Gelegenheit, Forschung hautnah zu erleben und Einblick in die Arbeit der Teilchenphysiker*innen zu bekommen. Auf der Heimfahrt besuchen wir noch das größte naturwissenschaftliche Museum der Schweiz, dass „Technorama“ in Winterthur.

Im Sommersemester werden wir auch noch den Versuchsreaktor des Atominstitutes der Technischen Universität München oder das AKW Zwentendorf besuchen. Anfallende Kosten: CERN-Exkursion: ca. 380€ für Unterbringung und An-/Abreise. Eintritt Technorama: 33€.Für die individuelle Verpflegung sollten weiters noch ca.120€ veranschlagt werden. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Ein gültiges Reisedokument ist für die Einreise in die Schweiz erforderlich.


Besuch des Versuchsreaktors: Fahrtkosten nach München ca.40€.




Bewerbung/Anmeldung: Online auf  www.pluskurse.at bis 26.9.2025





Diese Veranstaltung teilen

bottom of page