(T 22) Photovoltaik und IoT = Internet of Things
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
|Salzburg


Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Salzburg, Itzlinger Hauptstraße 30, 5020 Salzburg, Österreich
Über die Veranstaltung
9. – 12./ 13. Schulstufe
Mag. Fridolin Einböck
fridolin.einboeck@htl-salzburg.ac.at
Unser Photovoltaik und IoT-Kurs für begabte und interessierte Schüler:innen ab der 9. Schulstufe, bietet dir eine breite Palette an spannenden Themen. In diesem Kurs werden wir uns mit der Welt Photovoltaik, des Physical Computings und der Elektronik befassen. Der Kurs wird geblockt abgehalten.
Durch den Einsatz von einfachen Schaltungen werden wir verschiedene Projekte umsetzen und unser Wissen über Grundkonzepte der Datenverarbeitung und Elektronik vertiefen.
Ein weiterer Fokus unseres Kurses ist die Photovoltaik. Wir werden die Grundlagen der Photovoltaik erlernen und eine PV-Anlage gemeinsam bauen. Dabei werden wir uns mit der Auswahl der passenden Komponenten, der Verkabelung der Anlage und der Dimensionierung einer PV-Anlage beschäftigen. Durch die praktische Arbeit an einer realen PV-Anlage wirst du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise und Anwendung von Photovoltaik erlangen. Du wirst lernen, wie man Solarstrom erzeugt und wie man diesen effizient nutzen kann.
Zusätzlich zu diesen Inhalten werden wir uns auch mit IoT-Geräten, Heimautomatisierung und der Messung von Umweltfaktoren und deren Darstellung im Internet beschäftigen.
Melde dich jetzt für unseren Photovoltaik und IoT-Kurs an und entdecke die faszinierende Welt der Elektronik und Photovoltaik! Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit, die Amateurfunkprüfung und den Drohnenführerschein abzulegen und somit dein Wissen und deine Fähigkeiten noch weiter zu vertiefen.
Bewerbung/Anmeldung: Online bis 30.9.2025
