top of page

(T 26) Digitale Bildverarbeitung

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

|

Salzburg

(T 26) Digitale Bildverarbeitung
(T 26) Digitale Bildverarbeitung

Zeit & Ort

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

Salzburg, Itzlinger Hauptstraße 30, 5020 Salzburg, Österreich

Über die Veranstaltung

11.-13. Schulstufe (ab der 3. Klasse Oberstufe)

Dr.techn. Bernhard Prommegger

bernhard.prommeggeer@htl-salzburg.ac.at


Der Kurs "Digitale Bildverarbeitung" bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken der digitalen Bildverarbeitung. Die Teilnehmer lernen, wie digitale Bilder verarbeitet, analysiert und interpretiert werden. Der Kurs deckt sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen ab und verwendet dabei verschiedene Software-Tools und Programmiersprachen.


WICHTIGER HINWEIS: Dieser Kurs beschäftigt sich nicht mit künstlerischer oder ästhetischer Bildbearbeitung wie sie z.B. mit Programmen wie Adobe Photoshop durchgeführt wird! Wir werden alle Verarbeitungsschritte selbst programmieren!


Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein:

1.       Die Grundlagen der Bildverarbeitung zu verstehen und anzuwenden.

2.       Verschiedene Techniken zur Verbesserung und Segmentierung von Bildern zu implementieren.

3.       Bildverarbeitungsalgorithmen zu entwickeln und zu optimieren.

4.       Anwendungen der Bildverarbeitung in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Industrie und Multimedia zu erkennen und zu nutzen.

5.       Mit gängigen Software-Bibliotheken der Bildverarbeitung effizient zu arbeiten.


Voraussetzungen:


Kenntnisse in der Programmierung (OOP) und grundlegende mathematische Fähigkeiten werden vorausgesetzt. Vorherige Erfahrungen in der Bildverarbeitung sind nicht erforderlich.









Diese Veranstaltung teilen

bottom of page