top of page

(T 27) Luft- und Raumfahrttechnik

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

|

Salzburg

(T 27) Luft- und Raumfahrttechnik
(T 27) Luft- und Raumfahrttechnik

Zeit & Ort

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

Salzburg, Itzlinger Hauptstraße 30, 5020 Salzburg, Österreich

Über die Veranstaltung

10. – 12./ 13. Schulstufe

Mag. Fridolin Einböck

fridolin.einboeck@htl-salzburg.ac.at


Bereit für ein Abenteuer in die Lüfte und darüber hinaus? Im PLUS Kurs "Luft- und Raumfahrttechnik" erwartet dich eine Reise in die faszinierende Welt der Flugzeuge und Raumfahrzeuge. Dieser Kurs richtet sich an besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler, die mehr über die Technik erfahren wollen, die das Fliegen und die Raumfahrt ermöglicht.

Im Wintersemester erarbeiten wir uns in halbtägigen Unterrichtsblöcken (am Nachmittag oder Abend) die theoretischen Grundlagen der Luft- und Raumfahrttechnik. Wir erkunden die physikalischen Prinzipien des Fliegens, die Aerodynamik, die Funktionsweise von Triebwerken und Raketen sowie die dahinterstehenden Technologien.

Höhepunkt: 4-tägige Exkursion nach Hamburg

Am Ende des Wintersemesters oder zu Beginn des Sommersemesters erwartet dich ein Highlight: eine viertägige Exkursion nach Hamburg! Dort wirst du hautnah erleben, wie moderne Flugzeuge gebaut und gewartet werden.

 

Programm der Exkursion:

·         Besuch des Airbuswerks: Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Flugzeugproduktion.

·         Einblick in die Werkstätten von Lufthansa Technik: Erfahre, wie Flugzeuge gewartet und repariert werden.

·         Option: Besuch der ESA-Produktionsstätte in Bremen: Besichtigung der Herstellung der Ariane-Raketen.

·         Neben den Besichtigungen bleibt auch Zeit, Hamburg zu erkunden, z.B. das Miniatur Wunderland oder eine Hafenrundfahrt.

Kosten und Organisatorisches:

Exkursion Hamburg: ca. 400€ für Unterbringung und An-/Abreise.

Option Bremen: Zusätzliche Kosten bei Teilnahme.

Verpflegung: ca. 120€ für individuelle Verpflegung.

Mindestalter: 16 Jahre. Ein gültiges Reisedokument ist erforderlich.








Diese Veranstaltung teilen

bottom of page