(Z 33) Chinesisch
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
|Salzburg


Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Salzburg, Josef-Preis-Allee 3, 5020 Salzburg, Österreich
Über die Veranstaltung
6.-13. Schulstufe (Unter- und Oberstufe)
Mag. Rong-Rong Peng
Die Sprache erlernen - die Kultur entdecken - die Lebensweise verstehen (Anfänger/innenkurs)
Die Welt schaut nach China. Das riesige Land hat sich in den letzten Jahren zu einer selbstbewussten Wirtschaftsmacht entwickelt. Weißt du, dass China und die USA die wichtigsten wirtschaftlichen Kooperationspartner der EU sind? Wer Chinesisch spricht, hebt sich auf dem Arbeitsmarkt ab. Viele internationale Unternehmen suchen Mitarbeitende mit Sprach- und Kulturkompetenz im chinesischen Raum.
Einer der größten Irrtümer, der sich bei den Ausländern jedoch hartnäckig hält, ist die Annahme, dass Chinesisch schwer zu erlernen sei. Stattdessen ist die gesprochene Sprache eine der einfachsten der Welt, denn sie kommt ohne Konjugationen, Deklinationen und Tempusformen aus. Z.B.:
Ich liebe dich: Wo ai ni.
Du liebst mich: Ni ai wo.
Gestern (Zuotian) habe ich dich geliebt: Zuotian wo ai ni.
Morgen (Mingtian) werde ich dich lieben: Mingtian wo ai ni.
(Yu-Chien Kuan, Petra Häring-Kuan)
Der Kurs dient dazu, eine solide Basis für den Gebrauch der Sprache im alltäglichen Leben herzustellen und zum Weiterlernen zu ermuntern. Durch die Sprache als Brücke kommen die Schüler*innen auch mit der chinesischen Kultur (z.B. Kalligrafie, Kungfu, Musik, chinesische Feste, kulinarische Köstlichkeiten, usw.), den Sitten und Gebräuchen Chinas, der chinesischen Mentalität und Gesellschaft in Berührung.
Der chinesischen Sprache mächtig zu sein und die chinesische Kultur zu verstehen bereichert das eigene Leben und ist von großer internationaler Bedeutung.
Bewerbung/Anmeldung: Online auf www.pluskurse.at bis 26.9.2025