(Z 34) ¡Vamos a hablar!
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
|Saalfelden am Steinernen Meer


Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Saalfelden am Steinernen Meer, Lichtenbergstraße 13, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich
Über die Veranstaltung
5.-12. Schulstufe (Unter- und Oberstufe)
Isabella Grabner, B.Ed.
Isabella.grabner@gymnasium-saalfelden.at
Mit Musik, Spielen, Rätseln und kleinen Dialogen tauchen wir in die bunte Welt der spanischen Sprache ein. Wir reisen gedanklich durch Spanien und Lateinamerika, entdecken Tänze wie Salsa und Flamenco, hören spanischsprachige Hits, probieren Rezepte aus und gestalten kleine Projekte zu berühmten Persönlichkeiten oder Festen wie dem „Día de los Muertos“ oder der „Tomatina“.
In entspannter Atmosphäre erweitern wir unseren Wortschatz, lernen erste Sätze und Redewendungen, und erfahren, wie vielfältig spanischsprachige Kulturen sind, von den Anden bis zu den Kanarischen Inseln. Wir spielen Alltagssituationen nach, schreiben kurze Texte und gestalten kreative Plakate.
Eine neue Sprache zu lernen bedeutet nicht nur, neue Wörter zu kennen, es öffnet Türen zu anderen Denkweisen, neuen Freunden, spannenden Reisen und vielleicht sogar zukünftigen Jobs. Dieser Kurs richtet sich an sprachlich begabte Schülerinnen und Schüler, die Lust haben, über den Tellerrand hinauszublicken, mit Neugier, Kreativität und Spaß! ¡Vamos a hablar!
Ziel: Ziel ist es, das Sprachniveau A1 zu erreichen, das heißt, man kann einfache Sätze verstehen und auch selbst formulieren.
Termine: Der Pluskurs findet ca. alle zwei Wochen geblockt am Freitagnachmittag statt. Die genauen Termine werden vor Kursbeginn für jeweils ein Semester im Voraus bekannt gegeben.
Kosten: Es fallen ca. € 5 Kopierkosten an.
Bewerbung/Anmeldung: Online auf www.pluskurse.at bis 26.9.2025
