top of page

(Z 37) Lektüre neulateinischer Texte

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

|

Salzburg

(Z 37) Lektüre neulateinischer Texte
(Z 37) Lektüre neulateinischer Texte

Zeit & Ort

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

Salzburg, Akademiestraße 19, 5020 Salzburg, Österreich

Über die Veranstaltung

Lektürephase Latein (vierjähriges Latein: 11.+12. Schulstufe; sechsjähriges Latein: 9.-12. Schulstufe)

Clemens Posch, BEd

pos@brg.salzburg.at 

 

In diesem Kurs kannst Du Dich voll und ganz auf neulateinische Texte und damit den Zeitraum um das 15. Jahrhundert einlassen. Texte aus dieser Epoche machen den weit überwiegenden Großteil der überlieferten Texte aus und greifen dabei immer wieder auf die antiken Vorbilder zurück. Deshalb wollen wir diese Texte nach gemeinsamer Übersetzung von Textabschnitten verschiedener Textgattungen und Autoren (Petrarca, Boccaccio, …) auch lesen. Im Anschluss versuchen wir, auch den Konzepten hinter den Texten auf die Spur gehen und damit die Gedanken der Autoren nachzuvollziehen. Die Bezüge zur Antike wollen wir uns ansehen und herausarbeiten.

In unserem Kurs werden wir uns außerdem mit Paläographie beschäftigen, in der Hoffnung auch einen tatsächlich erhaltenen Originaltext eines Autors (Manuskript) lesen zu können.

Voraussetzungen:

Absolvierung der Elementarphase in Latein,

Interesse an der Geschichte und Geisteshaltung in der frühen Neuzeit,

Spaß an der (genauen) Arbeit mit lateinischen Originaltexten

 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page